Beschreibung |
||
---|---|---|
Baujahr | 2010 | |
Nennleistung über 12h | 5 kW | |
Brennstoffaufgabe in 12h | 17,6 kg Holz | |
Zuglänge | 9 m | |
Gewicht | 4500 kg | |
aktive Oberfläche | 10 m² | |
Ofenbank | Ja | |
Backofen | Ja | |
Wärmefach | Nein | |
Wassererwärmung | Ja | |
Abbrandsteuerung | Ja |
Arbeitsaufwand: ca 250 Arbeitsstunden incl. Planung und Installationsarbeiten
Dieser Grundofen wird 1 – 2 mal täglich mit etwa 12 - 18 Kg Stückholz beladen und strahlt mehr als 24 Stunden Strahlungswärme in den Raum ab. Die Häufigkeit der Bestückung richtet sich nach der Außentemperatur. Die Asche wird etwa alle 4 Wochen entleert. Die keramischen Züge und die Masse von 4 Tonnen bewirken die Abkühlung der Rauchgase von mehr als 850° auf etwa 120°, wo sie in den Schornstein münden. Dies garantiert einen sehr hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Strahlungswärme über den ganzen Tag verteilt. Über dem Brennraum ist ein befeuerbarer Backofen angelegt um Brot, Pizza und sonstige Speisen zuzubereiten. Zusätzlich ist eine große beheizte Sitzbank integriert, auf der man sich auch noch am nächsten Tag schön aufwärmen kann.
Der Ofen wurde zur Warmwasserbereitung und Heizungsversorgung an der bestehenden Zentralheizung angeschlossen. Die Zusatzkosten liegen bei 950 Euro incl. Steuerung, Rohrleitungen und Installation. Durch diese Maßnahme kann ganz auf Gas verzichtet werden.
Die Gasheizung ist mittlerweile stillgelegt.